Familienrecht

Wir vertreten Sie in allen familienrechtlichen Themen gerichtlich und außergerichtlich. 

Dazu gehören Fragen zu Trennung und Scheidung, welche sich in der Ehe oder der eingetragenen Lebenspartnerschaft ergeben. 

Schwerpunkte bilden folgende Themengebiete:

Aktuelles aus dem Familienrecht

Richterhammer aus holz

Wer bezahlt die verbrauchsunabhängigen Betriebskosten unter Ehegatten?

Im Unterhaltsrecht gilt grundsätzlich, dass nach § 556 BGB, §§ 1, 2 BetrKV verbrauchsunabhängige Betriebskosten...
Vier Hochhäuser

Vermeidung von Spekulationssteuer bei Miteigentum

Nach § 23 EStG kann die Übernahme des Miteigentumsanteils durch einen Ehegatten Spekulationssteuer auslösen. Dieser...
Drei aufeinander gestapelte Bücher

Rücktrittsvorbehalt von Schenkungsvertrag betreffend hälftigen Miteigentumsanteil an einem Grundstück

Hat ein Ehegatte dem anderen vorehelich Miteigentumsanteil an einem Grundstück schenkungsweise zugewandt, sich jedoch für...

Rechtliche Einordnung des sogenannten Morgengabeversprechens (Mehir)

Das OLG Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 11.12.2019, Az: 4 UF 23/19 darüber...

Modifizierter Zugewinnausgleich betreffend Betriebsvermögen im Rahmen eines Ehevertrages

Das OLG Frankfurt a.M. vertritt mit Hinweisbeschluss vom 13.01.2020, Az: 8 UF 115/19 die rechtlich...

LEISTUNGSVERWEIGERUNG IM ZUGEWINN BEI GROBER UNBILLIGKEIT

Im Zugewinnausgleichsverfahren kommt es unter Umständen in Betracht, dass dem Ausgleichspflichtigen gegen den Ausgleichsberechtigten die...
Anwalt unterzeichnet Dokumente

Die bloße Vermögensumschichtung rechtfertigt keinen Arrestgrund

Dem Beschluss des OLG Brandenburg vom 17.07.2020, Az. 13 WF 124/20 liegt zugrunde, dass sich die Eheleute...